Transdisziplinär

Das erfolgreiche Entwickeln digitaler Lösung verlangt fast immer die Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen. Designer*innen, SW-Entwickler*innen und Spezialist*innen für den Anwendungsbereich sind notwendig. Darüber hinaus braucht es oft Ethnograf*innen, Ökonom*innen, Jurist*innen, Mathematiker*innen und andere mehr, wobei in jeder Disziplin meist mehrere Expertisen gefragt sind.

Für ein gutes Lösungsdesign sind beispielsweise die Kenntnis von Good-Practice-Beispielen, die Fähigkeit zur Co-Creation mit Nutzer*innen, User Experience und Accessibility Expertise, das Talent für dauerhaftes Design, Heuristiken für den Umgang mit Komplexität, das Schreiben brauchbarer Anforderungsspezifikationen und ethische Reflexion notwendig. Am BFH-Zentrum Digital Society verlassen wir uns nicht auf Schnittstellen zwischen den Disziplinen, sondern arbeiten frei transdisziplinär zusammen. Die eingesetzten Methoden ergeben sich dabei aus der praktischen Fragestellung.

Alle Artikel

Kolumne_Banner

Diversität und präzise Unschärfe

,
/
Aus vordigitaler Zeit wissen wir: Transformationsprozesse sollten…

Ist Mastodon das neue Twitter?

,
/
Als Alternative zu Twitter sind viele Nutzer*innen in letzter…

Was Citizen Scientists gegen visuellen Hass tun können

,
/
Am 4. Februar 2004 ging Facebook als eine der ersten sozialen…
Daniel-Huerlimann

Nachruf: Ein grosser Vorkämpfer des Open Access ist nicht mehr

,
/
Am 29. September verstarb Daniel Hürlimann, Professor für Rechtsinformatik…

Eine Zukunft schaffen: Der Turm von Babel oder eine Brücke?

,
/
Im digitalen Zeitalter profitieren wir mehr denn je von den Errungenschaften…

Warum ein Usability Testing kein gelungenes Produkt garantiert

,
/
Als jemand der seit vielen Jahren und in verschiedenen Ländern…
Kolumne_Banner

Mythos Digitalisierung – Gründe für das Nichtgeschehen

,
/
«Die digitale Transformation findet nicht statt.» Dieser Befund…

Wie Satellitenbilder das Ausmass von Waldbränden ermitteln

,
/
Waldbrände führen zu Veränderungen in unseren Ökosystemen…

Warum wir aus Nostalgie automatisierte Produkte weniger akzeptieren

,
/
Künstliche Intelligenz erhöht nochmals die Arbeitserleichterung…