Schwerpunkte

Wie ein 3D-Drucker kranken Kindern Essen «kocht»
Digital Health, Fachbeitrag/
0 Kommentare
Mangelernährung bei hospitalisierten Kindern ist ein grosses…

«Gefühle brauchen mehr Raum im Arbeitskontext» – eine Podcast-Folge über New Work
New Work, PodcastWas wäre, wenn wir Ärger in einem Meeting rauslassen könnten…

Wie Humor das Vertrauen in Smart-Home-Produkte beeinflusst
Augmented Intelligence, FachbeitragSmart Home Technologies (SHT) führen häufig Aufgaben in den…

ChatGPT: Orakel, Doktor oder Joker? – Ethische Grenzen der Nutzung verschiedener Tools
Augmented Intelligence, FachbeitragChatGPT ist nicht perfekt, aber es ist ein effektives Werkzeug…

Wie gelingt Inklusion mithilfe von Digital Skills?
Digital Business & Finance, FachbeitragSoziale Organisationen sind direkt vom digitalen Wandel betroffen.…

Humane digitale Transformation: Auf dem Weg zu einer menschenzentrierten Digitalisierung
Augmented Intelligence, Fachbeitrag, TransdisziplinärDie digitalen Technologien verändern unsere Lebens- und Arbeitsweise…

Wie ein Roboter Kindern hilft, ihren Stress zu bewältigen
Digital Health, FachbeitragZusammen mit Partnern aus den Niederlanden und der Schweiz startete…

Mit welchen Techniken sich die Arbeitsweise von KI entschlüsseln lässt
Augmented Intelligence, FachbeitragGrosse Durchbrüche in der Künstlichen Intelligenz (KI) beschleunigen…

Wie Digitale Zwillinge in der Industrie eingesetzt werden
Augmented Intelligence, FachbeitragDigital Twins oder digitale Zwillinge ermöglichen in unterschiedlichen…